Leichtathletik News
- Einladungen zur JHV 2024/2025
- Verschiebung Jahreshauptversammlung 2024
Prinzipiell muss die Jahreshauptversammlung des TSV Dieringhausen nach unserer Satzung 1x im Jahr stattfinden.Die Jahreshauptversammlung 2024 muss leider verschoben werden, weil von den für die Tagesordnung essenziellen Mitgliedern des Vorstandes bzw. des Gesamtvorstandes aus verschiedenen Gründen kein einheitlicher Termin im November bzw. Dezember 2024 gefunden werden konnte. Rückfragen diesbezüglich können an den Vorsitzenden gestellt werden.Ein alternativer Termin für die Jahreshauptversammlung 2024 wird in Kürze bestimmt (vermutlich der 30.01.2025) und hier auf der Homepage und per Aushang bekanntgegeben.Wir bitten um Verständnis Matthias Hoffmann im Namen des Vorstandes, 23.11.2024
- Kids „run and fun“ Tag 2024
- TSV Leichtathletik-Kids – Ausflug nach Wiehl
Nach ein paar Jahren Pause unternahmen die Leichtathletik Kids des TSV Dieringhausen wieder einen längeren Ausflug. Diesmal ging es unter der Leitung der Trainer Monika und Uli für 19 Kids für 2 Übernachtungen in die Jugendherberge nach Wiehl. Als Betreuer waren noch Doro und zeitweise Paula und Ecki vor Ort.
Mit dabei waren diesmal Emily, Aaliyah, Kira Marie, Brajan, Maxim T, Erik, Armin, Greta, Justus, Alexander, Jonas, Nils, Sammy, Hannes, Maxim S, Noah, Gabriel, Konstantin und Oskar. Für viele war es das erste Mal, dass sie außer Haus übernachtet haben. Am Freitag wurden aufgeregt erst einmal das Gelände erkundet und die Zimmer bezogen. Beim Spiele-Abend standen dann Montagsmaler, Pantomime und „Die Werwölfe von Düsterwald“ auf dem Programm. Am nächsten Morgen, nach einer für die meisten kurzen Nacht, ging es in kleinen Gruppen auf eine zweistündige Quiz – Ralley Richtung Tierpark. Das Bändigen der Wildschweine war dabei ein echtes Highlight. Begeistert vom Laub-Füttern des Dammwildes und von Kletteraktionen im Wald wurden nebenbei 19 Fragen beantwortet. Nach dem Mittagessen ging es zu Fuß zur Wiehler Wasser Welt, wo sich zeigte, dass Leichtathleten auch gerne im Wasser toben, durch die Luft geschmissen werden und sich an Trainer-Rücken kletten. Nach dem Abendessen und ein paar obligatorischen Runden „Werwölfe“ machten alle noch bei der Nachtwanderung mit, je nach Geschmack kürzer oder länger, bevor alle erschöpft ins Bett fielen und gut schliefen, wie üblich aber eher kurz. Nach ein paar Spielen zum Ausklang holten die Eltern kurz vor Mittag ihre fröhlichen aber müden Kinder ab. Die – nicht weniger müden – Betreuer waren sehr stolz auf die Kinder. Alle sind „gewachsen“ und waren die ganze Zeit mit Engagement dabei. Es war eine harmonische Truppe mit guter Atmosphäre und wenig Streit. Wir freuen uns auf den nächsten Ausflug.
- Sportabzeichen 2022
In diesem Jahr bietet die Leichtathletik-Abteilung des TSV wieder für Jung und Alt die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Drei Termine stehen im August zur Verfügung.
Die folgenden Tabellen für den Download zeigen, welche Leistungen in den einzelnen Disziplinen erfüllt werden müssen.